Discussion:
Lautstärke HP ML350 regeln
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Kilp
2006-11-05 11:19:57 UTC
Permalink
Hi,

ich will bei einem neuen HP ML350 gerne seine Arbeitslautstärke
reduzieren. Bei HP sagte man wie das geht problemlos über die
Management-Tools. Man konnte mir aber nicht sagen, wie viel es bringen soll.

Meine Hoffnung war (der Server steht nicht im Serverraum sondern im Büro
mitten zwischen den Nutzern), die Lüfteraktivität so einzustellen, das
die nur schnell/laut werden, wenn wirklich was zu kühlen da ist.

Hat das jemand mal probiert? Wir did Kiste wirklich leiser? Sind es nur
die Lüfter die Krach machen?

thanks
stefan
Klaus-Holger Trappe
2006-11-05 19:56:30 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Stefan Kilp
ich will bei einem neuen HP ML350 gerne seine Arbeitslautstärke
reduzieren. Bei HP sagte man wie das geht problemlos über die
Management-Tools.
Du bedenkst, daß dann die Kühlleistung geringer wird?

...
Post by Stefan Kilp
Meine Hoffnung war (der Server steht nicht im Serverraum
sondern im Büro mitten zwischen den Nutzern),
na hauptsache die spielen "beamten-mikado" oder machen
schlafdienst, nicht daß noch jemand über den Computer fällt und
Krach macht ;-)

Ansonsten gibt es u.a. Schallschutzmatten (die auch die Kühlung
beeinträchtigen (Strahlung)).
--
Viele Gruesse Klaus-Holger Trappe
(E-Mail hierauf verbleibt unbeachtet)
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch,
wenn man keine hat. (Wilhelm Busch)
Stefan Kilp
2006-11-07 15:17:30 UTC
Permalink
Post by Klaus-Holger Trappe
Hallo!
Post by Stefan Kilp
ich will bei einem neuen HP ML350 gerne seine Arbeitslautstärke
reduzieren. Bei HP sagte man wie das geht problemlos über die
Management-Tools.
Du bedenkst, daß dann die Kühlleistung geringer wird?
ja klar, aber nur so weit senken, das nix anbrennt. ausserdem will ich
dem Kühler nicht von Hand die Luft abdrehen, sondern über die HP
Management-Tools, und die sollten wissen was sie machen.
Post by Klaus-Holger Trappe
...
Post by Stefan Kilp
Meine Hoffnung war (der Server steht nicht im Serverraum
sondern im Büro mitten zwischen den Nutzern),
na hauptsache die spielen "beamten-mikado" oder machen
schlafdienst, nicht daß noch jemand über den Computer fällt und
Krach macht ;-)
sind keine Beamten, aber so ein HP ist einfach sehr laut und das Büro klein.
Post by Klaus-Holger Trappe
Ansonsten gibt es u.a. Schallschutzmatten (die auch die Kühlung
beeinträchtigen (Strahlung)).
ja wenn gar nix anderes geht ...

gruss
stefan
Thomas Ginko
2006-11-07 21:27:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Kilp
Hi,
ich will bei einem neuen HP ML350 gerne seine Arbeitslautstärke
reduzieren. Bei HP sagte man wie das geht problemlos über die
Management-Tools. Man konnte mir aber nicht sagen, wie viel es bringen soll.
Meine Hoffnung war (der Server steht nicht im Serverraum sondern im Büro
mitten zwischen den Nutzern), die Lüfteraktivität so einzustellen, das
die nur schnell/laut werden, wenn wirklich was zu kühlen da ist.
Hat das jemand mal probiert? Wir did Kiste wirklich leiser? Sind es nur
die Lüfter die Krach machen?
Du installierst das zu deinem Servermodell und Betriebssystem passende
Proliant Support Pack. Das enthält alle aktuellen Treiber und Management-
Agenten. Damit sollte der Server den minimal möglichen Geräuschpegel
abgeben. Einstellen kann man da bzgl. der Lüfter aber nichts, wie etwa
beim power Management eines Notebooks.
Dennoch: Die Proliant-Server von HP sind nicht für den Betrieb im Büro
als desk side tower konzipiert. Die Lüftung und alles andere (z.B. Platten)
sind auf Leistung und nicht auf Geräuschpegel optimiert. Ergo: die Kisten
gehören prinzipiell am besten in einen separaten Raum, dann ist Ruhe.

bye,
Thomas

Loading...